Roglmeier Metallbau & Sonnenschutz
/

 

 

Das Unternehmen


Josef Roglmeier GmbH - Metallbau und Sonnenschutz aus Dingolfing

Handwerk hat in der Familie Roglmeier bereits seit vier Generationen Tradition. Schon 1925 gründete ein Josef Roglmeier im niederbayerischen Dornwang bei Dingolfing eine Wagner- und Schreinerwerkstatt und legte damit den Grundstein für den heutigen Familienbetrieb.

Als in den siebziger Jahren Stahl und Aluminium im modernen Bauwesen zunehmend an Bedeutung gewannen, spezialisierte sich Josef Roglmeier sen. auf den Metallbau und sattelte auf das Schlosserhandwerk um. Seither verarbeitet der Meisterbetrieb Stahl und Alu in Kombination mit Glas oder Holz zu Türen, Fenstern und Ladenfronten, Überdachungen, Lichtkuppeln sowie Wintergärten.


Die filigranen und wunderbar leicht wirkenden Gebäudefassaden errichtet Roglmeier hauptsächlich in der technisch anspruchsvollen Riegel-Pfosten-Konstruktionsweise. Dafür werden in der eigenen, mit modernster Maschinentechnik ausgestatteten Werkstatt Metallrahmen und andere Komponenten präzise vorgefertigt und danach vom Montageteam an Ort und Stelle passgenau aufgebaut. Mit seinen meisterhaften Einzelanfertigungen und absoluter Zuverlässigkeit hat sich der Familienbetrieb bei Dingolfing einen exzellenten Ruf erworben. Referenzobjekte wie das Rathaus Dingolfing, die Werft Deggendorf, das Verwaltungsgebäude der Bavaria-Filmstudios oder die Staatsbibliothek in München, um nur einige zu nennen, sprechen für sich.

Der Name Roglmeier steht aber nicht allein für Kompetenz im Metallbau, sondern ebenso für hervorragenden Service in Sachen Sonnen-, Sicht- und Wetterschutzeinrichtungen – was sich ja auch bestens ergänzt. In dem vielseitigen Angebot mit Verschattungseinrichtungen, Markisen und Jalousien findet man garantiert eine perfekte Lösungen, selbst für „schwierige Fälle“ wie große Giebelverglasungen, asymmetrische Fenster oder Glasdächer.